GRÜNDER
Michèle FIOLETTI
Die Reboutologie®-Akademie
Die Akademie für Naturheilkunde Schweiz und Europa ist spezialisiert auf die Wiedergutmachung in der heutigen Zeit. Ihre Gründerin ist eine echte Nachfahrin von Reboutux. Die Betonung liegt auf „wirklich“.
Um nicht Rebout zu unterrichten, gründete sie 1985 die Reboutologie und 2013 in Italien die Rebouto-Reactivopathie. Sie reiste durch ganz Europa, um die Methode bekannt zu machen.
Diese Disziplinen lassen sich gefahrlos, ohne Manipulation und ohne Ruck anwenden und sind für Kinder, sensible und ältere Menschen geeignet. Die Ergebnisse sind schon nach einer Sitzung erstaunlich. Unsere Vorfahren haben fest gedrückt. Bei der neuen Methode ist das nicht nötig; das Ziel ist es, durch präzise Handgriffe eine Resonanz auf der Ebene der Nerven zu erzeugen, damit diese sich ebenso entspannen wie die umliegenden Bänder und Muskeln.
Nach diesen Handgriffen kann sich der Patient bereits besser bewegen und 20 Minuten nach der Behandlung wird er sich top fühlen. Die Auswirkungen des Muskelkaters werden noch zwei Tage später zu spüren sein, da die Behandlung den Organismus wieder aufgerüttelt hat, indem sie ihn wieder ins Lot gebracht hat. Nach 40 Jahren in ihrem Beruf wird sie gebeten, immer wieder zu schulen. Daher hat sie von ihr ausgebildete Instruktoren aufgestellt.
Die Reboutologie ist seit 1985 aktiv. Sie wurde von Michèle Fioletti, der dritten Generation von Walliser Schlichtern, ins Leben gerufen, um die Schroffheit der Reboutologie zu vermeiden, da sie gebeten wurde, zu unterrichten. Die Disziplin wurde schnell zur Nr. 1 auf dem Markt der Therapeuten. Später entstand die Reaktivopathie mit Bewegungen, die dem Reboutement ähnlicher waren, aber immer noch nicht abrupt und ruckartig waren. Diese neueste Entwicklung, die sich seit 2009 bewährt hat, ist genauso wirksam wie Reboutement und entspricht wirklich der heutigen Zeit. Keine Manipulation, der Patient wird nicht geschüttelt, der Schmerz wird respektiert, er wird nicht gequetscht, es gibt keine Hämatome. Sie lässt sich auch auf sehr kleine Kinder anwenden. Man muss nur die Kraft dosieren. Es ist eine Technik, die Nerven, Gelenke, Bänder und Insertionen mit Sauerstoff versorgt.
Es ist wichtig zu betonen, dass diese Disziplin Platz zwischen den Gelenken schaffen und alles, was sie umgibt, befreien wird. Durch präzise Handgriffe wird zwischen den Wirbeln mehr Platz geschaffen, sodass das Zwischenwirbelkissen weniger komprimiert wird und der Bandscheiben- oder Halswirbelvorfall endlich atmen und abschwellen kann. In diesem Stadium werden die Schmerzen fast verschwunden sein.
Ob es sich um Knie, Knöchel, Hüften, Schultern, ein unausgeglichenes Becken (disbalance/(ein von der Gründerin geschaffener Begriff), Skoliose, überlasteter Karpaltunnel, Epicondylitis, Arnolditis, Migräne, das Prinzip ist das gleiche: die Gelenke durch eine Öffnung der Struktur zu befreien, um die Nerven tiefer zu erreichen und sie zum Loslassen zu zwingen. Die Bewegungen, die an der Basis ausgeführt werden, erzeugen eine RESONANZ, die sich bis zu den Knochen auswirkt und so für Entspannung sorgt und gleichzeitig die Sauerstoffversorgung ermöglicht. All dies führt zu einer REAKTIVIERUNG, OXYGENATION und damit zu einem besseren Komfort der Gelenke.
Tatsächlich werden wir die Nerven stören, um sie zur Entspannung zu zwingen. Wir werden sie quer nehmen, wie man auf einer Gitarre spielt. Wenn wir sie der Länge nach nehmen, ist der Effekt nicht derselbe.
Versuchen Sie, Gitarre zu spielen, indem Sie an der Saite entlang gleiten? Sie werden keinen Ton bekommen. Derzeit finden Schulungen in der Schweiz, Frankreich, Italien und Portugal statt. Und für diejenigen, die nicht reisen können, gibt die Gründerin auch via Skype und Webcam Unterricht.
Mit freundlichen Grüßen,
Michèle Fioletti
Dr. Marie-Béatrice GUIBERT, FMH Allgemeinmedizin
Akademie für Naturheilkunde Schweiz und Europa, unterstützt von ACADMED 1985 Ltd. und ihren Sekretariaten:
Schweiz
Nicole Esteve – Institut de Bien-Être – info[at]institutbienetre.ch
Frankreich
Patricia Maury – p.combrismaury[at]free.fr
Italien
Sabrina Capaldi – ninacapaldi[at]hotmail.com
Spanien
David Muñoz – cmoidm[at]hotmail.es
Portugal
Michèle Fioletti, Faro – reactivopatia[at]gmail.com